top of page
Suche
  • cschibalski

Einmal auf der anderen Seite

Aktualisiert: 23. Mai

In einer Tierarztpraxis kümmert man sich jeden Tag um die Wünsche, Bedürfnisse und Probleme unserer Kunden und deren Tiere. Dies machen Tierärzte, TFAs, PhysiotherapeutInnen jeden Tag mit großer Motivation und dem gemeinsamen Wunsch, dass es den Tieren gut oder wieder gut geht.

Über die Jahr begleitet man so unzählige Tierhalter und deren Hündinnen auf einer ganz besonderen Reise.


Der Weg zum ersten oder nächsten Wurf


Auch für erfahre Züchter ist dieser Weg immer wieder spannend und neuartig. Wo große Emotionen im Spiel sind, da ist auch die Sorge vor dem Auftreten möglicher Komplikationen immer vorhanden. Da kommen wir als Tierärzte wieder ins Spiel, um einerseits diese Sorgen zu minimieren und andererseits im Falle von Problemen immer bereit zu sein zu reagieren und zu helfen.


Rollentausch


So haben wir unzählige Tierhalter und Hündinnen vor, während und nach ihrer Trächtigkeit begleitet. Es gibt so viele tolle Momente auf dieser Reise. Die Bestimmung vom passenden Deckzeitpunkt, die Deckung, der erste Ultraschall, die Kontrollen während der Trächtigkeit, die Tage vor der Geburt, die Geburt, die ersten Tage mit den neuen Lebewesen, der erste Gesundheitscheck, die ersten Impfungen und schlussendlich die Tage in denen alle Welpen in ein neues Zuhause umziehen.


Wir sind ein wichtiger und erfreulicher Teil dieser Reise anderer Tierhalter und freuen uns immer, wenn alles ganz normal verläuft.


Aber manchmal möchte man auch selber auf der anderen Seite stehen. So haben wir uns entschieden zu züchten.


Jetzt schon seit über 18 Jahren haben wir unser Herz an die Briards verloren und das wird sich wohl auch nicht wieder ändern. Sie sind einfach ganz besondere Hunde, welche von ihrem Wesen und ihrer Art einfach perfekt zu unserem Leben und Arbeitsalltag passen.


Auf Juno wurden wir während der Zuchtzulassung in Hütschenhausen aufmerksam, so ein toller, gut aussehender Rüde, so wunderschön und so klar im Kopf, ausgeglichen und sozialverträglich und so nette Besitzer, es sollte wohl so sein....


24 Tage nach der Deckung


Manchmal hat man es einfach im Gefühl, das es geklappt hat. Es war einfach eine runde Sache und jeder Schritt hat sich gut angefühlt. Als Tierarzt möchte man dann aber doch die absolute Sicherheit haben, indem man einen Ultraschall macht. Praktisch, wenn der zu schallende Hund gerade zwei Türen weiter im Büro ausgestreckt auf dem Teppich schläft.

Keine zwei Minuten nach der Entscheidung heute den Ultraschall zu machen, schauten Tierhalter und Hündin gemeinsam gespannt auf das grau-schwarze Bild und suchten als Team nach kleinen schwarzen ovalen Punkten in diesem Meer aus grau. Suchen ist aber der falsche Begriff, denn auf den ersten Blick konnten wir dies schon erkennen. Die Freude im Raum war riesig groß und ...


alle sind gespannt auf die nächsten Schritte dieser Reise.......


189 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page